Fettstoffwechselstörungen

Fett­stoff­wech­sel­stö­run­gen


Pri­vat­pra­xis SCHUMANN

Bei Fettstoffwechselstörungen liegen die Blutfettwerte außerhalb der Normbereiche. Meist verursacht ein erhöhter Blutfettspiegel (Hyperlipidämie, Hypercholesterinämie) andere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Die Störungen können angeboren sein (genetische Veranlagung) oder auf eine ungünstige Lebensweise hindeuten. Der Früherkennung kommt im Rahmen der Prävention schwerer Gefäß- oder Organerkrankungen eine besondere Bedeutung zu.

Unbehandelte Fettstoffwechselstörungen können Störungen der Augen verursachen.
Bei Fettstoffwechselstörungen können verschiedene Beschwerden auftreten: 

  • Schmer­zen im Oberbauch 
  • Übel­keit
  • Seh­ver­schlech­te­rung

Die häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind:

  • Hyper­cho­le­ste­rin­ämie
  • Lipo­pro­te­in A 
  • Hyper­t­ri­gly­ze­rin­ämie  

Dia­gnos­tik leicht gemacht

Was gilt es zu beachten

Die Diagnose der Fettstoffwechselstörungen basiert auf speziellen Laboruntersuchungen. Eine Blutabnahme liefert unter anderem die Menge des Gesamtcholesterin, die HDL- und LDL-Cholesterine sowie Triglyzeride. Wichtig ist zu beachten, dass Blutfettwerte im Tagesverlauf und entsprechend der Mahlzeiten starken Schwankungen unterliegen. Meist erfolgt die Blutabnahme nüchtern.

Ange­bo­re­ne Stö­run­gen der Lipoproteine

Lipo­pro­te­in A stei­gert das Risi­ko für Arterienverkalkung

Lipoprotein A transportiert Cholesterine im Blut, kann Entzündungen der Gefäßwände hervorrufen und Gefäßwandablagerungen (Plaques) destabilisieren, so dass schwere Durchblutungsstörungen die Folge sind. Die Diagnose einer angeborenen Störung des Lipoprotein A steigert das Risiko für schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich, da es mit vermehrter Arterienverkalkung (Arteriosklerose) im Zusammenhang steht. Was die meisten nicht wissen: Lipoprotein A kann nicht durch Sport oder Ernährung beeinflusst werden!

Sie wol­len mehr erfahren?


Wir bera­ten Sie gerne!

Telefon: +49 (0)89 33 03 70 66

E-Mail: [email protected]

Online-Ter­min­ver­ein­ba­rung